Elektronikerin — Elektroniker/in ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Ausbildungsberuf. In Deutschland ist er ein durch Verordnung vom 3. Juli 2003, (BGBl. I S. 1144) anerkannter Industrieller Elektroberuf der sowohl im Handwerk als auch in der… … Deutsch Wikipedia
Elektronikerin — ◆ E|lek|tro|ni|ke|rin 〈f.; Gen.: , Pl.: rin|nen〉 weibl. Person, die im Bereich der Elektronik beruflich tätig ist ◆ Die Buchstabenfolge e|lek|tr… kann auch e|lekt|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Elektronikerin — Elek|t|ro|ni|ke|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Elektroberuf — Nach der von den Fachverbänden, von den Organisationen der Arbeitgeber, von den Gewerkschaften und vom Bundesinstitut für Berufsbildung im Verbund mit dem Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) und erstellten… … Deutsch Wikipedia
Industrieller Elektroberuf — Nach der von den Fachverbänden, von den Organisationen der Arbeitgeber, von den Gewerkschaften und vom Bundesinstitut für Berufsbildung im Verbund mit dem Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) und erstellten… … Deutsch Wikipedia
Liste von Jazz- und Improvisationsmusikerinnen — Diese Liste von Jazz und Improvisationsmusikerinnen soll dazu beitragen, für den Jazzbereich und die Improvisationsmusik das Wirken und die Leistung von Frauen transparent zu machen (siehe auch: Liste von Komponistinnen). Inhaltsverzeichnis A B C … Deutsch Wikipedia
Liste von Frauenanteilen in der Berufswelt — Die Liste der Frauenanteile umfasst Listen zu den prozentualen Anteilen von Frauen im Bezug auf die Gesamtanzahl von Personen in verschiedenen relevanten Gesellschaftsbereichen. Die Frauenanteile werden innerhalb eines Bereiches nach Staaten… … Deutsch Wikipedia
Elektroniker — ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Ausbildungsberuf. In Deutschland ist „Elektroniker“ zusätzlich ein Oberbegriff für verschiedene Berufe aus der Elektrotechnik und Elektronik sowohl im Handwerk als auch der Industrie.… … Deutsch Wikipedia
Industrieelektroniker — Der Beruf des Industrieelektronikers gliedert sich in die beiden Fachrichtungen Produktionstechnik und Gerätetechnik. Beide Berufe werden seit 1. August 2003 nicht mehr ausgebildet. Inhaltsverzeichnis 1 Industrieelektroniker/in Fachrichtung… … Deutsch Wikipedia
Kommunikationselektroniker — war eine Berufsbezeichnung, welche es offiziell vom 1. August 1987 bis zum 1. August 2003 gab. Der Beruf löste 1987 den Funkelektroniker sowie den Fernmeldehandwerker ab. Der Beruf wurde wiederum selbst 2003 zusammen mit der Ausbildung von… … Deutsch Wikipedia